67248 Freinsheim/Pfalz
Alleestraße 14A
67251 Freinsheim/Pfalz
Telefon: 06353 1847
Telefax: 06353 3876
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sitz der Gesellschaft:
Freinsheim | Amtsgericht Ludwigshafen/Rh. HRB 11487
Geschäftsführer: Manfred Mühlbeyer
USt.-ID Nr. : DE149370811
Manfred Mühlbeyer seit über 40 Jahren in der Veranstaltungsbranche tätig,
geboren: 10. Mai 1955
kaufmännische und musikalische Ausbildungen
verheiratet seit 1978 – 2 Söhne
Freinsheim liegt vor den Toren der Rhein-Neckar-Metropolen Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, am Fuße des Naturparks Pfälzer Wald und 2 km von der Deutschen Weinstraße (B 271) entfernt. Erreichbar über die A 6 – Mannheim – Kaiserslautern oder über die A 61 – Speyer - Koblenz.
View the embedded image gallery online at:
https://show-service-center.de/2-uncategorised?start=4#sigProIddf39ef2a1f |
Die Erstellung dieser Seite, mit chrono-logischen Highlights aus der über 40-jährigen Show-Service-Center-Geschichte, war nur durch die Zusammenarbeit vieler Geschäftspartner, Journalisten und Freunden möglich. Wir bedanken uns bei: Peter Jochen Degen†, Amado Jacques Marin, Karlfried Schumann, Ursula Sehrt, Angela Moser, Patrick Mühlbeyer, Günter Gerbich, Jürgen Hoch, Wolfgang Wagner, Thomas Henne, Hennes Gumbel, Liane Hench, der Presse: Die Rheinpfalz, Der Mannheimer Morgen, Wetzlarer Zeitung, Wormser Zeitung und ? allen, die wir eventuell vergessen haben. |
1973Im Frühjahr 1973 gründete Manfred Mühlbeyer eine Konzert- und Gastspieldirektion mit dem innovativen Namen „Show-Service-Center“. Damals hießen solche Direktionen Nord-Süd- /Rhein-Ruhr- /Hessen- oder Kurpfalz-Gastspiele. Manfred Mühlbeyer war damals der jüngste „Gastspiel-Direktor“ - lächelt noch heute über diese Bezeichnung - und machte aus dem noch relativ unbekannten Begriff „Service“ Programm. |
![]() |
Das erste Logo in den typischen "70er-Jahre- Farben" gestaltete Manfred Mühlbeyers Freund und Musiker-Kollege Wolfgang Wagner. | ![]() |
Manfred Mühlbeyer war parallel dazu Organist (heute Keyboarder) in verschiedenen Ensembles und begleitete als ausgebildeter, notenfester Musiker Stars und Sternchen von Gitte (Haenning) bis Graham Bonney. | ![]() |
Nach Gründung des Show-Service-Centers waren solche (Bild) Tourneen als Musiker bzw. musikalischer Begleiter mit über 40 Tourneetagen nicht mehr möglich. Das Konzert am 14. Okt. in der Bad Dürkheimer Kongresshalle, der heutigen Salierhalle, ist Manfred Mühlbeyer noch in ganz besonderer Erinnerung. Riesengroß war sein Lampenfieber vor heimischem Publikum. | ![]() |
![]() |
![]() |
Zunehmend sah man Manfred Mühlbeyer statt an der Orgel auf verschiedenen Bühnen - am Schreibtisch im Büro - und seit Mitte der 70er mit Angelika, seiner späteren Frau. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die von Manfred Mühlbeyer zusammengestellten Programme - z.B. mit den witzigen "Ward-Brothers" (Johnny Klein mit seinem dritten Bein) oder der vielseitigen Rolly Brandt-Familie, waren schon bald kein Geheimtipp mehr. |
![]() |
![]() |
|
Erste Schallplatte mit der Band "Butterfly," die er zusammen mit den Brüdern Bernd und Jürgen Hoch sowie Wolfgang Wagner (später Herbert Schimpf und danach Hans Werner Schubar) 1970 gründete. |
![]() |
![]() |
|
Auch diese Formation begleitete Künstler, unter anderem im Rahmen einer Tournee im Kurhaus Meran mit "Mister Pumpernickel" Chris Howland oder bei Galas die schrillen Jacob-Sisters. |
![]() |
![]() |
![]() |
Erste TV-Auftritte mit der "Butterfly-Band". Auch Live-Auftritte in Radio-Sendungen aus dem Gläsernen Studio des Mannheimer Maimarktes, mit den unterschiedlichsten Formationen, gehörten inzwischen zum immer größer werdenden Betätigungsfeld. |
![]() |
![]() |
|
Zuwächse auch in der Künstler-Kartei. Das kleine Büro im Keller des Reihenhauses in Erpolzheim platzte bald aus allen Nähten. Neben Büroleiterin und inzwischen Ehefrau Angelika arbeitete manchmal auch Schwägerin Koni im Büro des Show-Service-Centers. |
![]() |
![]() |
|
Auch das Technik-Team um Roland Mühlbeyer wuchs inzwischen auf über drei freie Mitarbeiter. Neben der üblichen Ton- und Licht-Technik kam auch der Bereich Bühnen und Saal-Dekoration hinzu. |
![]() |
![]() |
|
Erste große Jubiläums-Veranstaltung anlässlich „1200 Jahre Stadt Bad Dürkheim“. Das Programm mit 120 Darbietungen auf 12 Bühnen - von der Jazz-Band bis zum Feuerschlucker - bescherte dem jungen Show-Service-Center ein großes, positives Presse-Echo für die perfekte Organisation. |
![]() |
![]() |
|
Erste große Zeitreise - damals noch unter dem Titel „Rückshow“ - anlässlich 300 Jahre Eichbaum Brauereien AG in Mannheim. Programm-Highlights: Lena Valaitis, die Acapella-Formation „Vielharmoniker" und die Big-Band des hessischen Rundfunks unter der Ltg. von Heinz Schönberger. |
Seitdem organisierte und inszenierte Manfred Mühlbeyer den legendären „Eichbaum Advents-Frühschoppen“ mit einem klassischen Conférencier, Artisten, Humoristen und Stargästen wie z.B. Tony Marshall, Ireen Sheer, Roberto Blanco, Dunja Raiter und vielen anderen. | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Aus der permanenten Zusammenarbeit mit prominenten Interpreten wie Tony Marshall oder Costa Cordalis wurden zum Großteil Freundschaften, die bis heute bestehen. |
![]() |
![]() |
|
So wie diese mit dem Orgelvirtuosen Franz Lambert - Bild links bei der Funkausstellung in Berlin 1979, Bild rechts rund 30 Jahre später bei einer Veranstaltung im Oststadt-Theater Mannheim. |
![]() |
![]() |
|
Ebenso wie diese langjährige Freundschaft mit Fußball-Nationalspieler Hans-Peter Briegel. Ein Autogramm von der „Walz aus der Pfalz" war nicht nur bei FCK-Fans überaus begehrt. Bild links: Manfred Mühlbeyer und H-P. Briegel bei einer Autogrammstunde 1979. Bild rechts: der legendäre Moderator und Sport-Reporter Peter-Jochen Degen †, H-P. Briegel und Manfred Mühlbeyer bei der „Fritz-Walter-Gala" 2010 in Kaiserslautern (2010 wäre die Fußball-Legende Fritz Walter 90 Jahre alt geworden). |
Manche gibt es in dieser Formation nicht mehr, wie das Gesangs-Duo Phil & John oder sind leider schon verstorben, wie der Chef der legendären „Lords - Lord Uli“ (auf dem Bild mit weißem Schal). | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Erstmals präsentierten Manfred Mühlbeyer und sein Show-Service-Center-Team das Themenkonzept „Karibische Nacht“, das überaus erfolgreich als „Full-Service-Produktion“ (Dekoration, Technik, Musik…) bis Ende der 90er Jahre produziert wurde. Bis über 2010 hinaus kommen immer wieder Nachfragen für dieses Eventkonzept. |
![]() |
![]() |
|
Erstmals auch mobile Darbietungen (Walking-Acts) vom Tischzauberer bis zum Tischmusiker. Es war der Beginn des Eventbereichs „Erlebnis Gastronomie“. |
![]() |
![]() |
![]() |
Beginn der Zusammenarbeit mit Michael Lueg (heute SWR1) als Moderator und Discjockey. Man beachte die Technik anno 1980: Bandmaschinen und die einzelnen Songs auf hunderten von Spulen („Bobbies“) sowie natürlich Schallplattenspieler und Schallplatten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Zusammenarbeit mit Karnevalsvereinen vom „Feuerio Mannheim“ bis zu den „Deerkemer Grawlern“ intensivierte sich. Immer wieder wurde das Show-Service-Center-Team beauftragt, Highlights bzw. Stargäste zu engagieren sowie die Gesamt-Technik zu übernehmen. Büttenasse wie Wolfgang Meister, Imo Volz , Klaus Freier u.v.a. wurden vom SSC auch außerhalb der 5. Jahreszeit für verschiedene Darbietungen wie z.B. Marktschreier-Wettbewerbe engagiert. |
![]() |
![]() |
|
Erste Oldie-Night. Manfred Mühlbeyer damals noch in Doppelfunktion als Programmgestalter und als Bandleader bzw. musikalischer Begleiter (mit der Butterfly-Band) der Stargäste „Lord Uli" und Gerd Böttcher. Amado Jaques Marin war damals Hotel-Direktor im Schloss-Hotel Karlsruhe. Prominentester Gast: Fußballtrainer Max Merkel, der damals den Fußballbundesligisten "KSC" trainierte. |
![]() |
![]() |
|
Mit dem "Saumagenlied" sogar in "SWF-3"! (heute SWR-3). Die Originalität, einen Song über den erst Jahre später bundesweit bekannten "Pfälzer Saumagen" durch einen südafrikanischen Sänger (Gene Williams) zu präsentieren, bescherte dem Quintett Gene Williams / Butterfly-Band zahlreiche Funk- und TV-Auftritte. |
„Keine Angst vor großen Tieren“! Wenn Manfred Mühlbeyer von etwas total überzeugt war, bestand er auf seine Regieanweisungen, auch wenn prominente Interpreten wie Ivan Rebroff anderer Meinung waren bzw. andere Vorstellungen hatten. Schließlich hatte man ja mittlerweile gut 10 Jahre Berufspraxis! | ![]() |
Über 50.000 km legte Manfred Mühlbeyer inzwischen von Flensburg bis Garmisch Partenkirchen jährlich zurück. (Foto: Manfred und Roland Mühlbeyer während einer Rast). | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Pionierarbeit! Vielfältige Zusammenarbeit mit „EPF“ (Erstes Privates Fernsehen) im Rahmen des Kabel-Pilotprojekts Ludwigshafen am Rhein. |
Mitte der 80er verschwanden die schrillen 70er-Jahre-Farben auf dem SSC-Logo. Da inzwischen Briefe, Angebote und Verträge etc. auch per neuartigem Telefax übermittelt wurden, waren die „Graustufen“ des Logos angeblich von Vorteil. | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Damals konnte noch niemand wirklich wissen, dass Marcel Mühlbeyer, geboren am 2. Sept. 1984, einmal (2010) der Grundstein für die Fortführung des Unternehmens sein würde. Graham Bonney hatte es zu 99,9 % gewusst! |
![]() |
![]() |
|
Unsere Produktion „Modenschauen von A - Z“ war zwar nicht gerade günstig, aber überaus erfolgreich. Egal ob Frühjahrs-, Sommerschlussverkauf- oder Herbst-Modenschauen, „Auto & Mode“ und damals ganz neu „Brautmodenschauen“… unser Team mit dem damaligen TV-Ansager Franz-Werner Seibel, Model-Chefin Brigitte Guth, Techniker Roland Mühlbeyer und Regisseur Manfred Mühlbeyer war gefragt und über Jahre hinaus ausgebucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Neben dem Jubiläumskonzept „Rückshow“ waren Unterhaltungsprogramme mit Parodisten, Artisten und prominenten Gesangs-Interpreten für Banken und Sparkassen im Rahmen von Gewinnspar- und PS-Auslosungen eine weitere bedeutende Säule des Show-Service-Centers. Z.B. mit dem damals noch relativ unbekannten Parodisten Jörg Knör (Bild Mitte) und dem neuen Stern am Schlager-Himmel: Andy Borg (Bild rechts). |
![]() |
![]() |
|
Weitere Highlights: "Bodo mit dem Bagger" - Mike Krüger und das Artisten-Duo "Degards" sowie Entertainer Fred van Geez. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Stargast-Palette ging von Ireen Sheer über Max Greger jun. und Margot Werner bis zur Spider Murphy Gang. |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Ton-Studio-Weinstraße - Ltg. Roland Mühlbeyer wurde gegründet und produzierte von nun an Werbespots (z.B. für Toyota) und natürlich Musik - Musik - Musik. Prominente von HR-Bigband-Leiter und Top-Drummer Kurt Bong bis zur Goombay Dance Band gaben sich die Klinke in die Hand. |
![]() |
![]() |
![]() |
Umzug von Erpolzheim nach Freinsheim in die Alleestraße 16 A. Raus aus dem Kellerbüro und rein ins neue Büro mit Fensterblick ins Grüne. Start der Karikatur-Kampagne. |
![]() |
![]() |
|
Besonders in den Jahren, in denen Fußball-Europameister- und Weltmeisterschaften stattfanden, waren Roland und Manfred Mühlbeyer sehr oft mit der Fußball-Legende Fritz Walter bei Interviews,Talkrunden und Autogrammstunden unterwegs. |
![]() |
![]() |
|
„Kinder telefonieren mit dem Weihnachtsmann“ eine unserer erfolgreichsten Produktionen. - „Kinder und Familien stehen Schlange, um bei Rheinmöve mit dem Weihnachtsmann zu telefonieren“ oder - „Per Bild-Telefon können die "Kunden von morgen" mit dem Weihnachtsmann sprechen und ihre Wünsche verraten“ - titelte die Presse. Streng geheim! Der Weihnachtsmann sitzt vor einer räumlich getrennten, fantasievoll dekorierten Kulisse und kann per Bildschirm dennoch mittels versteckter Kamera das Kind am anderen Ende der Telefonleitung sehen und hören. Dadurch ergaben sich verblüffende Gespräche. |
![]() |
![]() |
|
Draußen auf der Aktionsbühne des Rheinmöve-Weihnachtsmarktes singen Ivan Rebroff und Nicole internationale Weihnachtslieder. |
Alle wollen den Veranstaltungskalender des Show-Service-Centers haben, in dem neben Ferien-Terminen auch große Sport-Ereignisse wie z.B. Fußball-Länderspiele aufgeführt sind. Die Nachbestellungen gehen bis in den Monat Februar hinein. | ![]() |
Für seinen Freund Tony Marshall schrieb Manfred Mühlbeyer den Gassenhauer „Äähner geht noch, äähner geht noch noi" (Produziert von Jack White) und landete damit aus dem Stand heraus auf Platz 8 in den Single-Charts. | ![]() |
Schnell war Manfred Mühlbeyer in der Schublade des „Gassenhauer-Komponisten“. Um dem entgegen zusteuern, schrieb er für den Chemiekonzern BASF eine Musik mit dem Titel „Music & Hold“ für die Telefon-Warteschleife. Kurze Zeit später präsentierte das Wirtschaftsmagazin „FORBES“ eine Hitparade der Warteschleifenmusik und „Music & Hold“ belegte einen beachtlichen 2. Platz. | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Ein Jahr voller spektakulärer Veranstaltungen z.B. „Bonjour Nürnberg - Citroen ist da!“ u. a. mit Moderator Alfred Biolek, Tatortkommissar „Schimanski" alias Götz George und Showmaster Max Schautzer (Rund 120.000 Besucher an zwei Tagen). „Jubiläums-Spektakulum 50 Jahre Steffen Möbel" mit Kunsthandwerkern, Gauklern, Fußball-Legenden der „Uwe Seeler Traditions-Mannschaft" - sowie am Abend eine große Zeitreise durch die Firmengeschichte unter der Schirmherrschaft von Kanzlergattin Hannelore Kohl. |
Apropos Hannelore Kohl: Für ihre ZNS-Stiftung organisierten wir umfangreiche Aktionen im gesamten Bundesgebiet. Unser Bild: Kameramann Uli Bruch, Geschäftsführer des Kuratoriums „ZNS“ Rolf Wieschers, Schirmherrin Hannelore Kohl, TV-Ansager Franz Werner Seibel und Ton-Techniker Roland Mühlbeyer bei einem Presse-Termin in der ZNS-Geschäftsstelle in Bonn. | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Bei der Eröffnung des Nord-West-Zentrums in Frankfurt am Main organisierten wir an drei Veranstaltungstagen, auf drei Showbühnen alle 3 Minuten Show-Acts „Non-Stop“. Eine Herausforderung auf die wir heute noch stolz sind und über die unser Auftraggeber, Gunter Träger, von der Agentur „Contact & Creation“, immer noch ins Schwärmen kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Jahr später organisierten wir eine nicht minder große Eröffnungs-Aktion ebenfalls in der Main-Metropole, diesmal für die Kaufhof Warenhaus AG auf der Zeil. Das Motto: „Europa zu Gast in Frankfurt am Main“. |
![]() |
![]() |
|
„Hurra Deutschland"! Wir waren von Anfang an dabei. Mit dem vielseitigen Parodisten Hans-Jürgen Schupp, mit Autorenbeiträgen und Produktpräsentationen - z.B. für Mitsubishi. |
Einst von den Mitbewerbern belächelt, hatte sich das Jubiläumskonzept „Rückshow“ innerhalb von knapp 10 Jahren zu einem einzigartigen „Re-Engagement-Garanten“ entwickelt. Bei dieser Show, anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums der Spielbank Bad Dürkheim, entstand z.B. das Engagement „90 Jahre 1. FC Kaiserslautern“ und daraus wiederum: „Nachbar Amerika - 50 deutsch-amerikanische Jahre“ in Ramstein. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Inzwischen waren auch Veranstaltungen im Ausland keine Seltenheit mehr. Ein ganz besonderes Highlight in der Show-Service-Center-Geschichte: „Das Festival am tiefsten Punkt der Erde!“ Von der kleinen Talkrunde, direkt am „Toten Meer“ bis zur internationalen Pop-Musik auf der großen Showbühne, spannte sich der Programm-Reigen (Moderation: Franz-Werner Seibel). |
Trotz dieser inzwischen spektakulären Veranstaltungen legten wir großen Wert darauf, dass auch Veranstalter mit kleinem Budget bei uns stets herzlich willkommen sind und entwarfen den Flyer: „Auf Wunsch backen wir auch kleine Brötchen“! | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Am Ende eines überaus erfolgreichen Jahres wünschten Manfred und Roland Mühlbeyer mittels dieser Familien-Weihnachtskarte (mit Angelika, Patrick, Marcel und Inge Mühlbeyer) ein frohes Weihnachtsfest. Büro-Katze „Tiger“ freute sich immer, wenn Weihnachtsgrüße per Telefax übermittelt wurden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Erster Regie-Auftrag für eine kpl. Staffel mit der versteckten Kamera. Auch der Regieplatz musste natürlich versteckt werden - z.B. in einer Garage. Roland Mühlbeyer beim Anrühren einer Flüssigkeit für die etwas andere Autowäsche. (Bild rechts) |
Die bis Dato größte Gala! Sommerfest des Einrichtungszentrums Rheinmöve mit: Orchester Ambros-Seelos, Peter Kraus, Ramona Leiß, Tropical Brasil, Nicki, Gruppe Wind und vielen Anderen Presseauszug: …„was wäre solch eine Super-Gala ohne die Technik! An diesem Abend präsentierten sich Roland und Manfred Mühlbeyer vom Show-Service-Center aus Freinsheim als absolute Profis. Das Full-Service-Team sorgte für die Bühnen-Technik, Sound und Licht-Effekte, engagierte die Künstler und arrangierte einen minutiös abgestimmten Programm-Ablauf. Das Publikum bedankte sich mit rauschendem Beifall nach jedem Auftritt. Es lief eben alles wie am Schnürchen“… (Mannheimer Morgen - Extrablatt). | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Start der Erlebnis-Aktionen „Jahrmarkt anno dazumal" und „Mittelalterliches Treiben". Vom Kasperl-Theater bis zum Feuerschlucker - vom Minnesänger bis zum Till. Dieses Konzept war nicht nur bei Firmen- und Stadtfesten sehr gefragt, sondern auch bei Bällen und Galas - z.B. im Foyer des Kölner Maritim-Hotels als Eröffnungs-Aktion der ZDF-Gala "Telestar". |
![]() |
![]() |
![]() |
Vielfältige Zusammenarbeit mit prominenten Interpreten. Sportler-, Funk- und Pressebälle, der traditionelle „Weisse Ball" in Mannheim oder der Opernball in Frankfurt am Main, Jochen Brauer und seine Band waren ein Garant für anspruchsvolle Tanzmusik. Ebenso wie das Gesangs- und Moderations-Duo Marianne & Michael für Veranstaltungen im Bereich Volksmusik, die damals auf ihrem Höhepunkt war. Oder die ersten Halloween-Parties mit Frank Zander und seinen Monster-Hits. |
![]() |
![]() |
|
Umfirmierung von „Show-Service-Center Manfred Mühlbeyer" in „Show-Service-Center Mühlbeyer GmbH“. Das „Ton-Studio Weinstraße - Roland Mühlbeyer" blieb weiterhin ein Einzelunternehmen. |
![]() |
![]() |
|
In der historischen Zehntscheune „Von Busch-Hof“ in Freinsheim, fand die Premiere-Show der legendären Gruppe „Memories“ statt. Premiere-Gäste bzw. Veranstalter der ersten Stunde wie z.B. Spielbank-Chef Michael Seegert, Hotel-Chef Amado Jacques Marin oder Künstlermedia-Geschäftsführer Werner Kirsamer… buchen diese (inzwischen) Kultband bis zum heutigen Tage. (Stand Januar 2013) |
![]() |
![]() |
|
Erster Auftritt vor großer Kulisse, die Kurpark-Gala in Bad Dürkheim. Auf der großen Open-Air-Bühne unterhalb des größten bespielbaren Roulettes der Welt zogen die „Memories“ alle Register und begeisterten die rund 3000 Besucher. „Kurpark in tobenden Beatclub verwandelt“, titelte die Rheinpfalz. |
![]() |
![]() |
![]() |
Darüber hinaus beauftragte die Spielbank Bad Dürkheim als Veranstalter dieser Open-Air-Gala Manfred und Roland Mühlbeyer für die Gesamtorganisation incl. Technik und Regie. Neben Stargästen wie Drafi Deutscher†, Howard Carpendale, Weather Girls, Spider Murphy Gang und vielen anderen war die Kinderparty am Sonntag, in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park Rust, fester Bestandteil dieser 3-Tages-Veranstaltung. |
![]() |
![]() |
|
Mit dem überaus erfolgreichen Song „Kleiner Marcel“ wurde Manfred Mühlbeyers Musik-Autoren-Ära vorerst „auf Eis gelegt“. Der Aufbau eines bis Dato völlig neuen Projektes wie „The Memories“, später Mendocinos, Pop-History & Co., ließ für solche Kreativität keinen Platz mehr. Umso erfreulicher war der Erfolg des begehrten „Wunschkonzert-Hits“, wie der Song „Kleiner Marcel“ von Rundfunk-Moderatoren immer wieder gerne bezeichnet wurde. TV- und sonstige Auftritte mit dem damals siebenjährigen Marcel wurden von seiner Mutter Angelika stets abgelehnt. Einzige Ausnahme: Zwei Auftritte im Rahmen von Benefiz-Veranstaltungen. Umso größer war der Andrang (Bild rechts), solch ein seltenes Autogramm des kleinen Marcels zu ergattern. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Zusammenarbeit mit dem unvergessenen „SWR-Urgestein“ Peter Jochen Degen † intensivierte sich von Veranstaltung zu Veranstaltung. Radio-Serien wie „Wir bei Euch“, TV-Shows wie „Drei in einem Boot“ oder Aktionsbühnen bei Vereins-, Firmen-, Stadt-Festen… mit Stargästen vom Medium Terzett bis zu den Wildecker Herzbuben füllten den Terminkalender. „Das Team Degen / Mühlbeyer ist unschlagbar“, war immer wieder in Referenzschreiben zu lesen. |
Neben prominenten Gesangs-Interpreten, Schauspielern und Sportlern präsentierten wir auch gerne originelle Akteure, die den Zeitgeist prägten, z.B. „Der Vollstrecker“ (seit 1986) aus Jürgen von der Lippes Show „Donnerlippchen“. Der Vollstrecker-Darsteller Andreas Kovac-Zemen war über 2 Meter groß und parodierte bei Verkaufsförderungs-Aktionen den „Vollstrecker“ unter dem Motto: „Zum Henker mit den hohen Preisen!“ | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die „Memories“ waren inzwischen überall das Top-Highlight! Egal ob auf der „VIP-Golf-Gala“ in Garmisch Partenkirchen, wo Prominente wie Franz Beckenbauer, Otto Waalkes, Howard Carpendale und viele andere sich von da an als „Memories-Fans“ bekannten oder bei der „Oldie-Night des Jahres“, gemeinsam mit Smokie, Rubettes, Bay-City-Rollers… in der Ludwigshafener Friedrich Eberthalle. |
![]() |
![]() |
![]() |
Als „Budenzauber“ bezeichnete die Presse immer wieder unsere vielfältigen Erlebnis-Aktionen vom „Jahrmarkt anno dazumal“ (besonders beliebt beim ausländischen Publikum) bis zur „Western City“. Wichtig! Alle Akteure mussten in entsprechenden Outfits ihre jeweilige Rolle spielen incl. authentischer Sprache und Ausdrucksweise. |
![]() |
![]() |
![]() |
In und um die Buden der Western-Stadt gab es alles, was das Herz eines Western-Fans höher schlagen lässt: Lassowerfen, Goldwäschen, Hufeisenwerfen, Western-Artistik, Bullriding… und natürlich original Country-Musik. |
![]() |
![]() |
|
Das „Memories-Tourmobil“ fuhr über 60.000 km im Jahr durch die Republik: - „Mega Oldie-Night“ in Villingen-Schwenningen mit Boney M., The Platters, Harpo und vielen anderen, - Oldie-Night im Reitstadion Jüterbog (bei Berlin) mit Suzie Quatro, Dave Dee, Troggs, Karat, Phudys…, - Top-Galas in der Liederhalle Stuttgart, Ruhrlandhalle Bochum, Olympiahalle München, Alte Oper Frankfurt…, - In den Eventbereichen der Möbelhäuser Mutschler/Ulm und Leonberg, Neubert/Würzburg, Rheinmöve/Worms…, - Produkt-Präsentationen für Porsche, Volvo, Citroen…, - Landespresseball Baden Württemberg in Stuttgart, - Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße, - Tag der Niedersachsen in Emden, Hessen-Tag in Lich, Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied…. |
![]() |
![]() |
|
Moderator und Sänger „Barry D.“ war in dieser Zeit unsere unschlagbare „Allzweckwaffe“. Der beliebte Entertainer moderierte Radio-Shows auf der Aktionsbühne und interpretierte „Golden Oldies mit voller Inbrunst“, so die Wetzlarer Zeitung anlässlich einer großen Oldie-Night mit den „Memories, The Tremeloes, The Lords“ und vielen anderen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Auftrag des 1. FC Kaiserslautern drehten wir den Trailer „Faszination Betzenberg“. Im Rahmen dieses Films entstanden Freundschaften zu Trainer Friedel Rausch, Box-Europameister Karl Mildenberg und Co-Trainer Ignaz Good. |
![]() |
![]() |
|
Als die „Memories“ mal wieder so richtig rockten, fühlte sich ein Nachbar, der lieber schlafe wollte, in seiner Nachtruhe gestört und rief die Polizei. Als die eintraf, sprang der wohl prominenteste Gast dieses Abends auf (Dallas-Star Ray Krebbs alias Steve Kanaly) und sagte zu den Polizisten: „Verhaftet mich und lasst diese fantastischen Jungs einfach weiter spielen“! Der Dank des „Memories-Teams“ war ihm gewiss und wurde standesgemäß begossen. |
![]() |
![]() |
![]() |
1995 ein Jahr der Rekorde! Mit über 20.000 Teilnehmern spielte Barry D. „Bingo“ auf der Aktionsbühne des Betzenberg-Stadions in Kaiserslautern und unser Schnell-Zeichner Günter Glaser fertigte in 5 Stunden 286 Portrait-Karikaturen von FCK-Fans an. Auf dem Weihnachtsmarkt bei Rheinmöve in Worms präsentierten wir „den größten fahrradfahrenden Nikolaus der Welt“ und in Bad Dürkheim natürlich auch das größte bespielbare Roulette der Welt, das seit 1991 alle zwei Jahre bei der Kurpark-Gala im Mittelpunkt stand. |
![]() |
![]() |
|
Im Rahmen der inzwischen zum „Dauer-Engagement gewachsenen VIP-Golf-Gala in Garmisch-Partenkirchen“ kam kein Geringerer als der Country-Poet John Denver auf uns zu und äußerte den Wunsch - O-Ton - „mit den fantastischen Memories einen Song zu spielen“. Bild links: Uwe Grau, Manfred Mühlbeyer und John Denver beim Check-up der Tonarten… Aus einem Song mit John Denver und den Memories wurde ein vielumjubelter Auftritt mit Zugaben. Eine Sternstunde in der „Memories-Geschichte!“ |
![]() |
![]() |
|
Aus diesen Veranstaltungen in Garmisch entstand der Charity-Club „EAGLES“ mit seinem Präsidenten Frank Fleschenberg, der die „Memories“ bis in die Gegenwart auch über die Grenzen der Republik hinaus anreisen lässt. Die Gästeliste liest sich wie das „Who is Who“ aus Sport, Film und Showbusiness: Arthur Abraham – IBF-Boxweltmeister, Liz Hurley – Schauspielerin und Produzentin, Johnny Logan – 2-facher Gewinner des Eurovision Song Contests, Mika Häkkinen – 2-facher Formel-1-Weltmeister, Sonja Zietlow – „Dschungel-Camp-Moderatorin“, Elmar Wepper – Schauspieler, Rainer Holzschuh – Chefredakteur des Kicker-Sportmagazins, Silvia Neid – Bundestrainerin der Frauen-Fußballnationalmannschaft, Franziska van Almsick – Schwimm-Weltmeisterin und viele andere. |
![]() |
![]() |
|
Zwischen den Veranstaltungen gab es immer wieder „SSC-Familien-Feste“ in Freinsheim. Legendär: „Die Schnorres- & Job-Parties“. |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein ganz besonderes Jahr! Das überaus erfolgreiche Jubiläumskonzept „Rückshow“ konnte sich nun endlich offiziell - lt. Urkunde des Deutschen Patentamtes - „Zeitreise“ nennen. Zwischen den Moderationsblöcken mit entsprechenden Bildern auf der Großleinwand, inszenierten wir von Anfang an so authentisch wie möglich den individuellen „Zeitgeist“ der jeweiligen Jubiläums-Shows. |
![]() |
![]() |
|
Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl war von einer Zeitreise in Pirmasens so fasziniert, dass er von Manfred Mühlbeyer wissen wollte, welche Technik dahinter steckt, um individuelle Emotionen wie Applaus und Lacher zuzulassen. Er war überrascht und sichtlich erfreut, dass nicht ein Computer, sondern ein Mensch dahinter stand und die entsprechenden Bilder individuell zur Moderation einspielte. Die beiden Beispiel-Bilder zeigen Manfred Mühlbeyer bei einer Zeitreise hinter den Kulissen einer Fabrik-Halle und im Kurhaus Bad Dürkheim. |
![]() |
![]() |
|
Detailplanung bei großen Events! Ob im Zwinger in Dresden oder auf der Spanischen Treppe in Rom, Manfred Mühlbeyer überlies nichts dem Zufall und reiste vorab zu den entsprechenden Locations, um alles detailgenau zu planen. |
![]() |
![]() |
|
Dennoch geschah etwas, womit niemand gerechnet hätte: Für den Farbenhersteller „AKZO“ sollten wir mit auserwählten Kunden (ca. 1000 Personen) auf der Spanischen Treppe „farbenbezogene“ Lieder singen. Völlig klar, dass wir hierzu den „Chor-Papst“ Gotthilf Fischer engagierten. Dieser machte seinen Job so gut, dass die singenden „AKZO-Kunden“ auf der Treppe über das von der römischen Behörde vorgegebene Zeitfenster hinaus weiter singen wollten. Um es kurz zu machen: nach nichtbefolgter Aufforderung durch die Polizia, das Singen einzustellen, klickten für Gotthilf Fischer und Manfred Mühlbeyer die Handschellen! |
![]() |
![]() |
|
Die viel umjubelte Memories-CD „Forever-Young“ bescherte der Gruppe von nun an zahlreiche Funk- und TV-Auftritte von der ARD-Sport-Gala bis zum ZDF-Fernsehgarten. |
![]() |
![]() |
|
„Auf den Spuren der Beatles“ titelte die Presse über den spektakulären „Memories-Auftritt“ beim Mc-Laren Jahresabschluss-Event in London. Moderiert wurde die Gala durch die Gag-Talkerin „Dame Edna“ (Bild). Zu den Ehrengästen zählten: Phil Collins, Rowan Atkinson (Mr. Bean), Chris Rea und George Harrison. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aus dem einstigen „Budenzauber“ wurde inzwischen eine kunterbunte „Erlebnis-Welt“, die besonders in Einrichtungszentren sehr gefragt war - z.B. über Monate hinweg bei Möbel-Inhofer in Senden. Einer der damaligen Betreuer: der heutige „Mendocinos-Solist“, Thomas Krause.(Bild Mitte) |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Buden allerdings wurden umfunktioniert, denn bereits 1997 begann der „Millennium-Hype“ und wir präsentierten zeitgemäß: „Das Jahrhundertspiel - Open-Air“: - vom „Zylinderspiel der wilden 20er“ über „Das Flower-Power-Spiel“ bis zum Wurfspiel „Die Mauer muss weg“. |
Noch lange bevor die Kultschlager-Welle so richtig ins Rollen kam, präsentierten wir „Die Mendocinos“! Sie sitzen im Zug nach nirgendwo, trinken am Abend sieben Fässer (Griechischer) Wein und bestellen am Morgen Himbeereis zum Frühstückmit den Worten:“Aber bitte mit Sahne!“. Im Wagen vor Ihnen sitzen Marleen, Anita, Michaela, Anuschka und Biene Maja. Sie feiern immer wieder Sonntags ein Festival der Liebe. Wenn aber dann Conny Kramer, (Der Junge mit der Mundharmonika) Michaela mit den Worten: „Tanze Samba mit mir“ zum Tanz auffordert, sagt Marleen: „Er gehört zu mir“ und Anita denkt sich: „So schön kann doch kein Mann sein“. Conny Kramer gibt dann zu: „Ich hab die Liebe verspielt in Monte Carlo“ und fängt daraufhin bitterlich zu weinen an. Doch Maja weiß:„Tränen lügen nicht“. Es beginnt eine neue Liebe, die in einem Bett im Kornfeld endet. Hossa! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ein Volltreffer! „Die Mendocinos“ traten damals im Schnitt vier Mal in der Woche auf und waren genau wie die „Memories“ überall das Top-Highlight. Sogar im ehrwürdigen Friedrichstadt-Palast in Berlin starteten sie ihre Kultschlager-Parade. |
Die Musical-Company - anfangs noch unter dem Namen „Cocktail“ - war ´mal wieder die richtige Gruppe zur richtigen Zeit. Genau wie bei den „Memories“ war ihr erster Auftritt vor großer Kulisse der Kurpark-Gala in Bad Dürkheim. Es war zugleich der Beginn der vielfältigen Zusammenarbeit mit Peter Kühn. | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Autogrammstunden mit Talkshows - gehörten von Anfang an zu unseren Standards. Besonders im Vorfeld großer Sportereignisse wie Olympischen Spielen, Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften war „Hochkonjunktur“. Bild links Rosi Mittermaier und Norbert Schramm, Bild rechts: Franz Beckenbauer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach der überaus erfolgreichen „Forever-Young“-CD mit Pop-Klassikern der Beatles, Bee Gees, Beach Boys… präsentierten die „Memories“ ihre erste eigene CD mit dem Titel „Blue Sky“. Das Cover lieferte der damals 8-jährige Patrick Mühlbeyer. Auch diese CD bescherte den „Memories“ eine Reihe interessanter Funk- und TV-Auftritte. Allen voran, zwei Jahre später, bei „Menschen 99“. |
![]() |
![]() |
|
The Memories vor großer Kulisse: „Wir feiern Olympia“ auf dem Schlossplatz in Stuttgart, „Rhein in Flammen“ in den Rheinauen Bonn, „Rosenfest“ im Kurpark Bad Neuenahr, „Inselfest“ in Heilbronn oder „Kurparkfest“ in Bad Kreuznach. |
![]() |
![]() |
![]() |
Unter dem wachsamen Auge von SWR-Moderator Michael Lueg führte Marcel Mühlbeyer sein erstes Rundfunk-Interview (man beachte die sogenannte „Hitparaden-Schlaufe“ am Mikrophon). Wenn ihm Onkel Roland mal das Licht-Mischpult - wie hier im Europa-Park Rust überlies, war er konzentriert wie ein Profi. Am allermeisten interessierte er sich allerdings damals schon für die Kamera und produzierte Filme im Rahmen von Projektwochen der Carl-Orff-Realschule in Bad Dürkheim. |
![]() |
![]() |
|
Vielfältige Veranstaltungen für die BASF Ludwigshafen: von Stargast-Auftritten mit Udo Jürgens bei Jubilarsfeiern - bis zur musikalischen Welt-Reise beim „Tag des ausländischen Mitarbeiters“. Selbst ein Didgeridoo-Solist (Aborigine) war Bestandteil des multikulturellen Programms. |
![]() |
![]() |
|
Zum 25-jährigen Jubiläum präsentierten wir erstmals einen Multi-Media-Vortrag. Die Bildeinblendungen und speziell zusammengestellten Film-Einspieler mit Sound-Effekten von Naturkatastrophen um das Thema „Klimaveränderung und ihre Folgen“, beeindruckten das Publikum sehr. Der interessante Vortrag von Dipl. Meteorologe Dieter Walch (ZDF) trug ebenfalls dazu bei, dass wir eine fast 1-stündige Diskussionsrunde spontan anhängten. |
„Pop-History“ - die Millennium-Band - war die erste Formation, die Jahrhundert-Hits & Pop-Klassiker aus 5 Jahrzehnten mit Mode, Tanz und Zeitgeistmoderation präsentierte. Von Anfang an wurden sie (in individueller Besetzung) fester Bestandteil unserer Jubiläums--Produktion „Zeitreise“ - z.B.: „Saturday Night Fever Birthday-Party“ im Musical Dome Köln, „Jubiläumsgala 10 Jahre Olympiastützpunkt“ in Garmisch Partenkirchen oder „50 Jahre HEINE-Versand“ in Karlsruhe. Darüber hinaus Top-Galas: ADAC-Ball in der Rheingoldhalle Mainz, „SDR-Tennis-Gala“ in Filderstadt sowie Formel-1-Galas auf dem Hockenheim- und Nürburg-Ring, um nur einige zu nennen. | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Manfred Mühlbeyer der Auktionator! Angefangen hat alles mit der Ausstellung: „The Beatles und die 60er Jahre“. Es folgten: „50 Jahre BRD“, „Spielzeugwelt des 20.Jahrhunderts“, „Ton- & Bild-Welten“, „Die Vielfalt der Einkaufstüten“, „Spielzeugwelt der Wirtschaftswunderzeit“, „60 Jahre BRD“ sowie „Dinge, die die Welt nicht braucht“. |
![]() |
![]() |
![]() |
Manfred Mühlbeyer der Inszenator und Regisseur! Neben Zeitreisen kamen zunehmend mehr Produktpräsentationen für Markennamen der verschiedensten Branchen hinzu. Z.B für: Pfizer (Viagra) auf der MS Rüdesheim, Wrigley´s im Interalpen-Hotel in Telfs / Österreich, Du Pont Deutschland im Allgäusternhotel Sonthofen, Mitsubishi in der Rheingoldhalle Mainz, Renault im Arabella Hotel München oder Blaupunkt auf dem Event-Schiff „Rickmer Rickmers“ in Hamburg. |
![]() |
![]() |
|
Die Zeitreise anlässlich des 10. Geburtstags „Deutschland einig Vaterland“ war nicht nur ein Rückblick auf die vergangen 10 Jahre, sondern auch ein Blick zurück auf die Deutsch / Deutsche Geschichte mit den zeitgleichen Musik-Highlights der letzten rund fünf Jahrzehnte. |
![]() |
![]() |
|
Die Full-Service-Playback-Show -sowohl Mini als auch Maxi - war vom ersten Tag an ein „Volltreffer“! Und dies nicht nur bei Betriebs- und Stadtfesten, Vereinsfeiern, Kinder- und Jugend-Veranstaltungen von Banken und Sparkassen, sondern auch bei Themen-Events wie z.B. „Stars in der Manege“. Unser Full-Service-Paket: Kostüme mit Perücken und speziellen Requisiten/Accessoires, Maskenbildnerinnen, Choreographie, Coaching und natürlich die Gesamt-Technik mit den entsprechenden Songs. |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Spiele-Parcours „Euro-Spiele“ wurde eigentlich gar nicht für den Euro sondern für Europa konzipiert - also auch mit Ländern wie England und der Schweiz - hatte allerdings im Rahmen der „Euro-Einführung“ seine Hochzeit, natürlich insbesondere bei Events für Banken und Sparkassen. |
![]() |
![]() |
|
„Pfalz-Event“ unser heutiger regionaler Eventbereich war zwar noch ein Pflänzchen, dennoch wurden damals schon Erlebnis-Weinlesen sowie Pfälzer Unterhaltungsprogramme mit allem „Drum und Dran“ organisiert. |
![]() |
![]() |
|
Im letzten Jahr des 20. Jahrhunderts präsentierten wir eine „Millennium-Party“ nach der anderen. Unser Jubiläumskonzept „Zeitreise“, mit inzwischen über 20-jährigen Erfahrungswerten, war so gefragt wie nie zuvor, wenn es darum ging, die letzten 100 und manchmal auch 1000 Jahre Revue passieren zu lassen. Aber auch das Thema Zukunft war bei diesen Events ein wesentlicher Bestandteil. |
Mit dieser Weihnachtskarte überbrachte das „märchenhafte“ SSC-Team die Weihnachtsgrüße 1999. Zum Beispiel: Schneewittchen und die 7 Zwerge („Memories“ & Co.), Das tapfere Schneiderlein (Barry D.), Aschenbrödel und der Prinz (Heike Rasp und Peter Kühn), Dornröschen und der Prinz (Claudia Rasp und Thomas Krause)… | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sogar am Heiligen Abend musste gearbeitet werden, damit die speziell angefertigten Millenniums-Dekorationen für die Silvester-Events 1999 / 2000 fertig wurden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Dann war es soweit, noch nie zuvor hatten wir so lange und intensiv für einen Veranstaltungstag geplant und organisiert. Für über zwei Dutzend Veranstaltungen trugen wir in Puncto Musik, Entertainment, Technik und Dekoration Verantwortung an diesem besonderen Silvester 1999 / 2000. Noch heute sind wir sehr stolz darauf, dass alle Veranstaltungen ohne Pannen und mit großem Erfolg über die Bühne gingen. |
![]() |
![]() |
|
Vom historischen Jahrmarkt - wo auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck bei der Wahrsagerin einen Blick in die Zukunft wagte - bis zur Zeitreise durch das 20. Jahrhundert mit Mode, Trends und natürlich viel Musik, präsentierten wir so Manches, was im zu Ende gehenden Jahrhundert eine Rolle spielte. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besonders unser Technik-Team mit einem Netzwerk von Spezialisten / Subtechnikern im gesamten Bundesgebiet ist ein Garant für den Erfolg des Großteils unserer Veranstaltungen. |
![]() |
![]() |
Mit vielen interessanten Projekten und Konzepten können wir positiv ins 21. Jahrhundert blicken. Dazu eine Referenzliste, wie sie nur wenige in der Eventbranche vorzuweisen haben. |
![]() |
![]() |
Trotz „Notbüro“ vor dem Umzug von der Alleestraße 16 A in die neuen Räume in der Alleestraße 14 A, war es uns als bekennende Tierschützer ein großes Bedürfnis, diesen beiden Enten (Bild rechts) Asyl zu gewähren. Der Hintergrund: Bei einer mehrtägigen Veranstaltung hatten Artisten ihre Tiere bereits am ersten Veranstaltungstag in der Garderobe gelassen. Beim üblichen Rundgang nach einer Veranstaltung entdeckten wir die Tiere (ohne Futter und Wasser) und nahmen sie einfach mit nach Hause. Seit dieser Zeit sind für uns Darbietungen mit Tieren tabu! Versprochen! |
![]() |
![]() |
![]() |
„Was hinter dem großen Show-Event steckt“, titelte „Die Rheinpfalz“ nach der Sommertour mit Leserinnen und Lesern, die einmal einen Blick in das organisatorische Herz des Show-Service-Centers werfen wollten. Interessant war die Tatsache, dass sich die meisten Fragen wie Künstler denn so sind, um Promis wie Heino und DJ Ötzi drehten!!! Dabei sind wir so stolz auf die Zusammenarbeit mit Legenden wie Fritz Walter oder Willy Millowitsch und Begegnungen mit den Altkanzlern Schmitt und Kohl, um nur einige zu nennen. A b e r ! Auch in Zukunft gilt unsere Philosophie: Wir orientieren uns nach dem Markt, weil der Markt sich nicht an uns orientiert |
![]() |
![]() |
Unser inzwischen überaus erfolgreiches Konzept „Aktionsbühne“ präsentierten wir in individueller Art und Weise auch auf der „EXPO“ in Hannover. Darüber hinaus zahlreiche History- & Future-Shows sowie Themen-Events wie „Vom Alpenrand zur Waterkant“ oder „Europa singt, klingt und tanzt“. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erstmals inszenierten wir eine Zeitreise in 4 verschiedenen Sprachen. Mittels Übersetzer / Innen in Kabinen leiteten wir via Kopfhörer die Moderation an die internationalen Gäste weiter. Erstmals präsentierten wir eine Zeitreise vor über 80.000 Gästen und erstmals in einem Zirkuszelt. Wir freuen uns stets über weitere Herausforderungen. |
![]() |
![]() |
Eine der originellsten Event-Locations war die blaue Kugel in Berlin, wo Sabine Christiansen ihre sonntägliche Talkshow produzierte. Von Montag bis Samstag organisierten wir dort im Rahmen der Funk-Ausstellung für „Blaupunkt“ produktbezogene Messeparties. Abend für Abend begeisterte „Pop-History“ mit Pop-Klassikern von ABBA bis Madonna die internationalen Blaupunkt-Kunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
10 Jahre Memories“ wurde von SWR1 präsentiert und durch uns im Theatersaal in Worms organisiert und inszeniert. |
Die neue Produktion „Christmas-Feelings“ war schon bei der Premiere ein voller Erfolg. Referenzbeispiel: …gerne geben wir Ihnen auf diesem Weg den Dank unserer Mitarbeiter für Ihre rundum gelungene Show „Christmas Feelings“ weiter. Die Idee, musikalisch aufzubereiten, wie sich das „Fest der Feste“ in den letzten sechs Jahrzehnten gewandelt hat, kam sehr gut beim Publikum an… gez. Wolfhard Hensel – Marketingleiter der Sparkasse Worms-Alzey-Ried. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kurpark-Gala 2002 mit Stars wie Jürgen Drews, Joy Fleming, The Rubettes, Michael Holm…, die Show-Auftritte im Europa-Park Rust oder die Schlager-Olympiade in der Münchener Olympia-Halle… es gibt noch vieles, was erwähnenswert wäre. |
![]() |
![]() |
![]() |
Fortsetzung folgt! Zum Beispiel über die Inszenierung einer Weltpremiere für Renault auf der IAA, über fantastische Events im Rahmen des „Sommermärchens“ der Fußball-WM 2006, oder die Inszenierung des Musik-Theaters „Wie war das noch gestern?“ und vieles mehr. |
Kick-Off-Partys: E.-Plus, Würth, Deutsche Telekom, DVAG, Volvo, Wrigley`s...
Sommerfeste: Bundeskanzleramt, Deutsche Post AG, Allianz, Europa-Park...
Jahresabschluss-Events: McLaren in London, ABB, SUBARU, Fissler, Kümmerling...
Top-Galas: Kurpark-Gala Bad Dürkheim, Akzo Sikkens Partnertreff in Rom...
Bälle: Ball der Sterne, Weißer Ball, Landespresse-Ball...
Incentives: ABBOTT, Goodyear, Tarkett, UHU, Toys R Us, RWE, Schöller, TDK, Gucci...
Kundenpartys: Maritim-, Steigenberger-, Dorint-, Ramada-, Lindner-Hotels…
Funk/TV: ARD Sportgala, ZDF Fernsehgarten, SWR, Radio-Arabella /RPR /Regenbogen ...
Festivals: „Pop am Ring“ (Nürburgring), SWR-Sommerfestival, Festival am Toten Meer
Formel-1/DTM-Events: Dunlop, McLaren, T-Mobile, DEKRA, Bridgestone...
Mitarbeiter-Feten: Schwarzkopf, SIXT, Procter & Gamble, Vichy, Schwartau...
Verkaufsförderungsaktionen: Kaufhof, Möbel-Mutschler, -Neubert, -Inhofer ...
„Promi-Partys“: VIP-Golf-Classics, Telestar, Eagles Präsidentencup …
Produktpräsentationen: Neckermann-Reisen (Sommer- und Winterprogramme), Riegeler-, Fürstenberg-, Bitburger-, Eichbaum-Brauerei, Mitsubishi, Daimler Chrysler, Toyota, Hymer Mobile, Citroen, Porsche, VW, Audi, Renault, Buchpräsentation „Der Mythos von Bern“, Bridgestone, Dunlop, American Express…
Wer könnte anspruchsvolle Wünsche besser verstehen als das SSC-Team, das
sich seit Jahrzehnten mit Innovation und Qualität erfolgreich am Markt platziert hat.
ABB - BASF - Daimler Chrysler - Dunlop - Deutsche Aerospace - Rockwell Collins, Industriewerke Saar, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie…
Profitieren Sie vom umfassenden Know-how eines „Full-Service-Teams“ und engster Verzahnung zwischen Kreativität und technischer Umsetzung.
10 Jahre | Deutsche Einheit |
15 Jahre | Westdeutsche Immobilien Bank |
20 Jahre | ALCOA Deutschland |
25 Jahre | DVAG |
30 Jahre | Mitsubishi Deutschland |
33 Jahre | Kölner Karnevalsverein Altlindenthal |
40 Jahre | Gewinnsparverein der Volks- & Raiffeisenbanken |
45 Jahre | Spielbank Bad Neuenahr |
50 Jahre | Lufthansa |
55 Jahre | HEINE-Versand |
60 Jahre | Baden Württemberg |
65 Jahre | Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ |
70 Jahre | Rheinmöve Einrichtungszentrum |
75 Jahre | Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG |
80 Jahre | WASGAU Handelsgesellschaft |
85 Jahre | Fa. Kneer/Südfenster 2000 |
90 Jahre | 1. FC Kaiserslautern |
95 Jahre | BÄKO |
100 Jahre | Renault in Deutschland |
120 Jahre | Röth Guss |
125 Jahre | Parkbrauerei Pirmasens |
130 Jahre | Sparkasse Mittelhaardt Deutsche Weinstraße |
140 Jahre | Bezirkssparkasse Wolfach |
150 Jahre | Bellheimer Brauerei |
175 Jahre | Ettlin Ettlingen |
200 Jahre | Akzo Sikkens |
300 Jahre | Eichbaum Brauerei |
400 Jahre | Stadt Mannheim |
1200 Jahre | Stadt Bad Dürkheim an der Weinstraße |
1225 Jahre | „Sektstadt“ Wachenheim/Weinstraße |
…sie haben durch Ihr Mitwirken dazu beigetragen, dass wir in den Räumen des Congress Park Hanau eine „ZDF-reife-Show“ präsentieren konnten, die alle anwesenden Gäste beeindruckt hat. „Pop-History“ mit Manfred Mühlbeyer an der Spitze hat eine Zeitreise präsentiert, bei der so manche Erinnerungen an vergangene Zeiten wachgerufen wurden…
Dunlop, Hanau
…unter Bezug auf unsere Veranstaltung „LA GUCCI VITA“, dürfen wir Ihnen recht herzlich für Ihre hervorragende Organisation, was sowohl die Technik als auch die Unterhaltungsseite betrifft, danken. Sie haben uns wirklich hervorragende Künstler, entsprechend unseren Anforderungen, vermittelt und unsere gesamte Veranstaltung sehr gut musikalisch gestaltet. Nochmals unseren besten Dank. Sie können uns jederzeit als Referenz benennen. Wir empfehlen Sie gerne weiter.
Gucci Timepieces – Severin Montres Germany Inc.
…zunächst möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für den sensationellen Auftritt Ihrer Gruppe Pop-History bedanken. Hierbei wollen wir neben der fantastisch dargebotenen Bühnenshow auch Ihre ausgezeichnete Technik erwähnen, die in absoluter Harmonie auch den weiteren Künstlern des Abends zur Verfügung stand. Die Resonanz der mitunter „erfolgsverwöhnten“ Gäste war so durchschlagend positiv, dass sich für Sie mit Sicherheit die eine oder andere Neuverpflichtung ergeben wird.
Landeshauptstadt Wiesbaden – Der Magistrat
…wir möchten Ihnen nochmals für die gelungene Abendveranstaltung danken. Wir sind uns sicher, dass wir auch bei der nächsten Veranstaltung „gemeinsame Sache“ machen werden. Wie gut die „Zeitreise“ bei unseren Kunden ankam, können Sie daraus ermessen, dass uns die Neckermann AG umgehend um Ihre Anschrift bat…
psb GmbH Materialfluss + Logistik, Pirmasens
…wir möchten nicht versäumen, Ihnen unseren Dank und höchstes Lob für die äußerst gelungene Darbietung Ihres Musical-Medleys auszusprechen. Sämtliche internationalen Teilnehmer – und es waren immerhin 235 Personen aus Schweden, Japan, Frankreich, Italien und natürlich Deutschland – waren restlos begeistert. Ich persönlich war nahezu sprachlos über das perfekte Zusammenspiel von Aufbau, Technik und Musik-Arrangement. Die Akteure waren professionell und sympathisch – mein einziger Gedanke nach diesem Abend war lediglich die Sorge, dass ich nach einer solchen Darbietung für die nächsten Veranstaltungen keine Steigerung mehr hätte. Diese Sorge haben Sie mir in unserem Telefongespräch genommen und ich freue mich heute schon auf eine weitere Veranstaltung mit einem von Ihnen zusammengestellten Rahmenprogramm.
DEKRA Automobil AG - Stuttgart
…sobald eines meiner Projekte "musikalische Leistungen" erfordert, löst dies eine Standard-Prozedur aus: Erst-Information, Briefing, Konzeptvorschlag, Abnahme, Umsetzung. Projekte mit musikalischen Leistungen waren in den letzten Jahren
> das alljährliche Nationales Renault Clubtreffen am Nürburgring
> der alljährliche Renault Händlerkongress in verschiedenen Städten Deutschlands
> die Renault Weihnachtsfeier - seit 2007 im historischen Gürzenich von Köln
> seit 2005 die World Series by Renault mit bis zu 100.000 Besuchern am Nürburgring.
Eine besondere Herausforderung stellte die 2007 entwickelte "musikalische Zeitreise 100 Jahre Renault in Deutschland" dar, deren Premiere beim Händlerkongress in Berlin Aufführungen folgten bei der Weihnachtsfeier in Köln, einem großen Händler-Event in Magdeburg, beim Clubtreffen "am Ring" und bei den World Series - ebenfalls am Nürburgring. Bei der IAA Nutzfahrzeuge Hannover 2008 wurde ein neues Produktfeature präsentiert: Konzeption und Präsentation mit Pantomime und vier Tänzerinnen überzeugten das internationale Publikum auf sympathische Weise von den Vorteilen dieser Renault Produktneuheit. Bei den geschilderten Veranstaltungen ist seit über 10 Jahren das Show Service Center-Team unter der Leitung von Manfred Mühlbeyer mein Partner. Besonders bei den Jubiläums-Events erwies sich das "Familien-Unternehmen" mit Marcel Mühlbeyer (Erstellung der Präsentationen mit bewegten Bildern), Roland Mühlbeyer (technische Umsetzung) und Manfred Mühlbeyer (Konzeption und Regie) als besonders leistungsstark. Nachdem ich erkläre, was ich brauche, erklärt mir Manfred Mühlbeyer, wie's geht. Dabei schätze ich die professionelle Beratung ebenso wie die absolut zielgruppenorientierte Umsetzung, die mit hoher Sensibilität und äußerster Flexibilität erfolgt - und profitiere von souveräner Betreuung und transparenter Kostendarstellung.
Ob "Memories, Music World, Pop History, Musical Company & Co"... - das Show Service Center-Team trägt mit seinen unterschiedlichen Formationen immer zur optimalen musikalischen Gestaltung - und somit zum Erfolg unserer Veranstaltungen - bei.
Renault Deutschland AG
…mit einigen Tagen Abstand zu dem sehr erlebnisreichen und zum Teil turbulenten Wochenende möchte ich es keinesfalls versäumen, Dir und Deinem Team meine Anerkennung auszusprechen für die überaus professionelle und reibungslose Abwicklung des sehr abwechslungsreichen Programms auf den beiden Bühnen sowie bei der Hochseil-Show. Als Veranstalter ist es ein gutes und beruhigendes Gefühl, Mitstreiter wie Deinen Bruder Roland und Dich sowie die Helfer Deines Teams an der Seite zu haben, die auch bei unvorhergesehenen Problemen, wie nach dem Gewittersturm im Kurpark in der Lage sind, zu improvisieren und dennoch ein hochklassiges Programm professionell abzuwickeln und zu betreuen. Wir wissen beide, dass es nach dieser Veranstaltung erneut schwerer werden wird, beim nächsten Mal Steigerungen zu präsentieren, aber ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam neue Ideen erarbeiten werden und freue mich schon heute auf unsere nächste gemeinsame Veranstaltung.
Spielbank Bad Neuenahr GmbH
…im Anschluss an unsere Silvestergala möchten wir es nicht versäumen, uns bei Ihnen auf das allerherzlichste für die fantastische Zusammenarbeit zu bedanken. Viele lobende Worte seitens unserer Gäste haben uns am Ballabend und in den letzten Tagen erreicht, was zeigt, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg für unser Haus war. Dieses Lob möchten wir selbstverständlich auch an Sie und Ihr gesamtes Team weiterleiten. Dank Ihrer professionellen Arbeit und hilfreichen Unterstützung war es uns möglich, den mehr als 1000 Ballgästen eine unvergessliche und glanzvolle Silvestergala zu bieten. Sehr geehrter Herr Mühlbeyer, wir freuen uns auch in diesem Jahr auf eine weiterhin so tolle Zusammenarbeit und werden Sie mit besten Empfehlungen der Direktion an unsere Veranstaltungsbucher und Entscheider weitervermitteln.
Maritim Hotel Magdeburg
…auf diesem Wege nochmals recht herzlichen Dank für die tolle und gelungene Organisation anlässlich unseres 50jährigen Firmenjubiläums. Die Vorbereitungen und Abstimmungen des Events mit Ihnen liefen perfekt und haben uns bereits im Vorfeld sehr viel Spaß bereitet. Die individuelle, sehr originelle Zeitreise über 50 Jahre Möbius Werbemittel, die tolle musikalische Showeinlage der Gruppe Pop-History sowie die Produktshow waren ein voller Erfolg. Unsere Kunden und Mitarbeiter waren begeistert...
Möbius Werbemittel, Frankenthal
…auf Empfehlung des Hotels hatten wir uns in Vorbereitung unserer Außendienst-Jahrestagung an Sie gewandt – und danken allein schon dem Hotel für den guten Tipp. Sie haben uns zur Gestaltung unseres festlichen Abends beraten und einen Vorschlag gemacht, dem wir dann gefolgt sind – auch dies war eine gute Entscheidung. Die Vorstellung Ihrer „Musical Company“ hat alle – unsere Außendienstmitarbeiter und Gäste – begeistert. Die beiden charmanten jungen Damen und der junge Herr haben eine blendende Vorstellung gegeben. Es war zu sehen, dass hier nicht nur einfach ein Job gemacht wurde, sondern dass sich alle drei Künstler mit Leib und Seele um ihren Auftritt gekümmert haben. Die Augen haben geleuchtet und die Stimmen waren brillant. An dieser Stelle danken wir Ihnen für die gute Organisation, auch Ihr Entgegenkommen bezüglich unserer Vereinbarung, und freuen uns auf gemeinsame nächste Taten.
Merz & Co. GmbH & Co. - Frankfurt
…seit unserem ersten persönlichen Kontakt im Herbst 2000 auf dem Stuttgarter Flughafen anlässlich einer Vorbesprechung der geplanten „Zeitreise“ für das 75-jährige Firmenjubiläum des Deutscher Ring Krankenversicherungsvereins sind jetzt fünf Jahre einer ganz besonders erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit vergangen. Während dieser Zeit haben wir „Ihre Erfolgsgeschichte“, nämlich die der medialen, textlichen und musikalischen „Zeitreise“ mit Ihrem außergewöhnlich kreativen, fachlichen, emotionalen und organisatorischen Engagement, neunmal (!) einem jeweils begeisterten Publikum bei verschiedenen festlichen Vertriebsveranstaltungen präsentiert. Zuletzt im Juni diesen Jahres in Nürnberg im Hotel Le Meridien bei der Mitgliedervertretung – wiederum – des Deutscher Ring Krankenversicherungsvereins. Ein kürzlich geführtes Gespräch mit einem begeisterten Veranstaltungsteilnehmer veranlasst mich nun, Ihnen, lieber Herr Mühlbeyer, endlich (!) einmal für diese außergewöhnlich erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit zu danken. In diesen Dank schließe ich selbstverständlich Ihr gesamtes professionelles Familien-Team und genauso selbstverständlich alle Ihre tollen Künstler mit ein. Mit Ihren „Deutscher Ring-Zeitreisen“ haben Sie und wir für den Deutschen Ring „Veranstaltungsgeschichte“ geschrieben.
Deutscher Ring Versicherungen
…an dieser Stelle möchten wir nicht versäumen, Ihnen für Ihre Beratung und Durchführung unseres Gala-Abends im Frankfurt SHERATON Hotel zu danken. Die absolut professionellen Darbietungen Ihrer Künstler haben dazu beigetragen, dass das von Ihnen entwickelte Konzept der SHOW 2000, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, voll und ganz aufgegangen ist. Gerade bei einem Publikum, das so bunt gemischt war, wie bei unserer Gruppe, hat sich die Kombination aus vier verschiedenen Live-Music-Acts als ideal erwiesen. Wir werden diesen Abend sicherlich noch lange in positiver Erinnerung behalten. In diesem Sinne würden wir uns freuen, auch in Zukunft bald wieder einmal mit Ihnen zusammenarbeiten zu können.
Schwarzkopf GmbH & Co. KG – Hamburg
…wir möchten uns noch mal ganz herzlich für den tollen Auftritt Ihrer beiden Bands bedanken. Es war ja ganz offensichtlich, wie viel Spaß die Gäste an Ihrem Auftritt und Ihrer Musik hatten. Ich glaube, es war auch dank Ihrer Unterstützung ein rundum gelungener Ball, für den wir, auch was die Tanzmusik betrifft, überschwängliche Resonanz erhalten haben. Habe Sie bereits einer Interessentin weiter empfohlen.
Staatsoper Stuttgart / Staatstheater Stuttgart
…für die Gestaltung der Show anlässlich unserer Jubiläumsfeier möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei Ihnen bedanken. Die Jubiläumsfeier im Theater an der Ilmenau unter dem Motto „Eine Zeitreise durch 50 Jahre Firmen- und Zeitgeschichte“ war ein voller Erfolg. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren gemeinsam mit ihren Partnern der Einladung von Vorstand und Geschäftsleitung gefolgt und fast 400 Gäste erlebten eine beeindruckende Show. Bereits als die ersten Klänge von Elvis ertönten, ging das Publikum begeistert mit und das sollte sich bis zum Ende stetig steigern. Ihre abwechslungsreiche Show aus einem Mix von Firmen- und Zeitgeschichte, launig vorgetragen von Jan Hofer, und den größten Hits aus 50 Jahren Schlager- und Popgeschichte, mitreißend präsentiert von den Gruppen „Pop History“ und „Mendocinos“, traf genau den Nerv des Publikums. Bühnenshow und tolle Lichteffekte unterstrichen die Professionalität der Darbietungen. Alle Gäste waren voll des Lobes und die Zeitreise noch tagelang Gesprächsthema Nummer 1 unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das war wirklich eine einmalige Jubiläumsfeier! Bitte geben Sie diesen Dank, auch im Namen der Belegschaft, ebenfalls weiter an die beteiligten Künstler und fleißigen Helfer im Hintergrund.
Uelzena eG – Uelzen
…nach einer SUPERPARTY in der Stadthalle und ganz unter dem Eindruck eines tollen Gäste-, Kunden- und Presseechos sagen wir Danke. Danke für Erinnerungen, Memories, Gänsehaut, das Gefühl und die Lebenslust der 60er und 70er Jahre. All das kehrte bei Ihrem Auftritt anlässlich unserer Geburtstagsparty zurück. Musik, Stimmung, Sound und Performance waren perfekt – alle, die da waren, sind sich einig: Der Abend bleibt unvergesslich. Der positive Nachhall der Veranstaltung begegnet unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Service, auf der Straße, beim Einkaufen und natürlich last but not least in der Lokalpresse sowie in der lokalen Musikszene.
Sparkasse Bad Neustadt
…ein wunderschönes Fest ist für mich viel zu schnell vorübergegangen. Ich habe es sehr genossen, in Eurer Mitte meinen 50igsten Geburtstag zu feiern und möchte mich auf diesem Wege nochmals von Herzen für die perfekte Organisation, die tolle Zeitreise und das super Künstlerprogramm bedanken.
Werner Kirsamer – Künstlermedia Laichingen
…für die harmonische und kreative Zusammenarbeit anlässlich unserer oben genannten Veranstaltung dürfen wir uns sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Zahlreiche Gäste äußerten sich begeistert über den unvergleichlichen Sound der „Memories". Außerdem freuen wir uns sehr über Ihren großen Erfolg in London am vergangenen Samstag.
Festival Baden-Baden
… ich brauche mir gar keine Mühe zu geben und nach Worten des Lobes zu suchen, stattdessen schicke ich Ihnen mit den herzlichsten Weihnachtsgrüßen einfach die Kommentare einiger Kollegen aus dem Hause American Express weiter. „die beste Weihnachtsfeier der letzten 10 Jahre“ - „Es war ein wirkliches Highlight, an das wir noch ganz lange und sehr gerne zurückdenken werden“. „man hört im ganzen Haus auch nur größtes Lob“ - „fand’s total klasse!“
American Express
…die Radio Regenbogen Faschingspartys liegen hinter uns und wir können ohne Übertreibung sagen, dass die Veranstaltungen, die in diesem Jahr erstmals mit neuer Konzeption durchgeführt wurden, ein voller Erfolg waren. Nicht zuletzt das große, positive Feedback der Besucher hat uns darin bestärkt, auch im kommenden Jahr wieder eine Faschingsparty zu veranstalten. Bei unseren Partnern möchten wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die gute und produktive Zusammenarbeit rund um die Radio RegenbogenFaschingspartys bedanken. Wir freuen uns schon heute auf weiterhin gute Zusammenarbeit und auf die Durchführung weiterer gemeinsamer Events.
Radio Regenbogen - Mannheim
…auf diesem Wege möchten wir uns nochmals sehr herzlich für Ihr Engagement anlässlich unserer Eröffnungs-Aktivitäten bedanken. Sowohl der Nachmittag als auch besonders der Abend waren in jeder Beziehung voll gelungene Veranstaltungen. Die perfekte Planung, Vorbereitung und Durchführung haben wesentlich zum Erfolg beigetragen. Dass die gestellte Aufgabe, nicht zuletzt auch durch das gewählte Motto „Musikalische Reise zu bedeutenden Handelsmetropolen“ eine schwierige war, dessen waren wir uns von Anfang an bewusst. Unser Dank gilt auch Herrn Seibel, der den Abend souverän moderierte.
Kaufhof Warenhaus AG Frankfurt
…wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal für den gelungenen Auftritt von Hans-Jürgen Schupp bei unserer Tagung bedanken. Herr Schupp verstand es sehr gut, das Publikum zu begeistern und hat die UHU/Läufer-Vertriebskooperation reibungslos in sein Programm eingebaut. Die Tatsache, dass wir nach zwei Jahren auf den gleichen Künstler und die gleiche Agentur zurückgegriffen haben, macht deutlich, dass wir die professionelle Art der Abwicklung sowohl von der Künstler- als auch Agenturseite schätzen.
UHU Vertrieb GmbH – Bühl
…das Mühlbeyer-Team aus Freinsheim ist einfach unschlagbar!!!
Die Vorstellung unserer Winterprogramme am Flughafen Dresden war ein voller Erfolg! Und zu diesem Erfolg haben Sie wesentlich beigetragen. Mit einem hohen Maß an Professionalität und Souveränität betreuten Sie den künstlerischen Part dieser Veranstaltung. Sowohl die Auswahl der Künstler „Barry D.“ und die Top-Gruppe „Atlantis“ als auch die gesamte technische Betreuung waren perfekt. Für diese Spitzenleistungen möchten wir Ihnen ganz herzlich danken! Es war wieder ein ausgesprochenes Vergnügen mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
NUR Touristic GmbH – Oberursel
…auf diesem Weg möchte ich mich nochmals für die professionelle und sehr angenehme Zusammenarbeit in Sonthofen bedanken! Vom Außendienst bis zur Geschäftsleitung von E-Plus-Service wurde dieser KICK-OFF als sehr erfolgreich eingestuft. Gerne werden wir uns in nächster Zeit mit Ihnen über Ihr komplettes Leistungspaket unterhalten. Wir freuen uns auf unsere nächste Gesprächsrunde.
Creative Travel GmbH - Hildesheim
…noch ganz unter dem Eindruck unseres tollen Festes stehend, möchten wir uns ganz, ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Durch die geschickte Zusammenstellung des Programms haben Sie es meisterhaft verstanden, die stetig anwachsende euphorische Stimmung bei unseren Kunden zu schüren. Der von Ihnen äußerst spannend und amüsant gestaltete Rückblick in unsere 85-jährige Firmengeschichte erschien allen viel zu kurz. Die PSI Künstler „Santo und Monique“ waren das Gesprächsthema des Abends. Unvorhersehbare Begeisterung aber entfachten die „Memories“. Es war einfach sensationell zu sehen, wie es unsere Gäste von 3-80 Jahren förmlich von den Sitzen riss. Viele gerieten außer Rand und Band, tanzten, klatschten und brüllten. Der ehrwürdige Schloßsaal zu Wiesensteig bebte. Herzlichen Dank für den unvergesslichen Abend, sowie die angenehme und problemlose Zusammenarbeit. Bis zum nächsten Mal.
Süd-Fenster 2000 – Schnelldorf
Seit Jahrzehnten sind wir auf Jubiläen spezialisiert!
Tausende von „Zeitreisen“ haben wir konzipiert, organisiert und inszeniert. Darunter große und mehrtägige Events wie 50 Jahre Lufthansa oder 100 Jahre Renault in Deutschland, aber auch „runde Geburtstage“ für Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Showbiz und Kultur.